Die Entwicklung minimalistischer Ästhetik hat über Jahrzehnte zahlreiche künstlerische, kulturelle und gesellschaftliche Einflüsse erlebt. Besonders in Deutschland hat sich Minimalismus nicht nur als Stilrichtung, sondern auch als geistige Haltung etabliert, die verschiedene Epochen und Disziplinen nachhaltig geprägt hat. Dieser Text beleuchtet herausragende Einflüsse, die den Weg zur minimalistischen Ästhetik bahnten, und zeigt, wie sie unser Verständnis von Einfachheit, Reduktion und Klarheit bis heute formen.